Termine/Aktuelles
Architektenrecht aktuell - 1. Brillux Digitalprogramm
Dienstag, 02.02.2021 16:30 – 18:30 Uhr
Brillux, Weseler Straße 401, 48163 Münster - seminar@brillux.de
Das Architektenrecht durchlebt eine Revolution: Zum 01.01.2018 hat der deutsche Gesetzgeber erstmals das Architektenrecht gesetzlich geregelt. Das gilt und ist vom Europäischen Gerichtshof auch nicht angetastet worden. Aber die Preisbindung der HOAI hat der Europäische Gerichtshof am 04.07.2019 für europarechtswidrig erklärt. Die gesetzlichen Grundlagen werden also derzeit erst geschaffen. Das Webinar behandelt brandaktuell, kurz und prägnant die Gegenwart mit der „alten“ HOAI, die Zukunft mit der „neuen“ HOAI und den aktuellen Stand der Gesetzgebung.
Inhalte
- Was ist neu im Architektenrecht?
- Was bleibt von der HOAI?
- Was müssen Architekten jetzt wissen und beachten
Referent
Christoph Stähler
Stähler Rechtsanwälte, Münster, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht
Dozent im Masterstudiengang "Baurecht im Lebenszyklus von Bauwerken"
Architektenrecht aktuell - 1. Brillux Digitalprogramm
Mittwoch, 10.02.2021 10:30 – 12:30 Uhr
Brillux, Weseler Straße 401, 48163 Münster - seminar@brillux.de
Das Architektenrecht durchlebt eine Revolution: Zum 01.01.2018 hat der deutsche Gesetzgeber erstmals das Architektenrecht gesetzlich geregelt. Das gilt und ist vom Europäischen Gerichtshof auch nicht angetastet worden. Aber die Preisbindung der HOAI hat der Europäische Gerichtshof am 04.07.2019 für europarechtswidrig erklärt. Die gesetzlichen Grundlagen werden also derzeit erst geschaffen. Das Webinar behandelt brandaktuell, kurz und prägnant die Gegenwart mit der „alten“ HOAI, die Zukunft mit der „neuen“ HOAI und den aktuellen Stand der Gesetzgebung.
Inhalte
- Was ist neu im Architektenrecht?
- Was bleibt von der HOAI?
- Was müssen Architekten jetzt wissen und beachten
Referent
Christoph Stähler
Stähler Rechtsanwälte, Münster, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht
Dozent im Masterstudiengang "Baurecht im Lebenszyklus von Bauwerken"
Architektenrecht aktuell - 1. Brillux Digitalprogramm
Montag, 01.03.2021 10:30 – 12:30 Uhr
Brillux, Weseler Straße 401, 48163 Münster - seminar@brillux.de
Das Architektenrecht durchlebt eine Revolution: Zum 01.01.2018 hat der deutsche Gesetzgeber erstmals das Architektenrecht gesetzlich geregelt. Das gilt und ist vom Europäischen Gerichtshof auch nicht angetastet worden. Aber die Preisbindung der HOAI hat der Europäische Gerichtshof am 04.07.2019 für europarechtswidrig erklärt. Die gesetzlichen Grundlagen werden also derzeit erst geschaffen. Das Webinar behandelt brandaktuell, kurz und prägnant die Gegenwart mit der „alten“ HOAI, die Zukunft mit der „neuen“ HOAI und den aktuellen Stand der Gesetzgebung.
Inhalte
- Was ist neu im Architektenrecht?
- Was bleibt von der HOAI?
- Was müssen Architekten jetzt wissen und beachten
Referent
Christoph Stähler
Stähler Rechtsanwälte, Münster, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht
Dozent im Masterstudiengang "Baurecht im Lebenszyklus von Bauwerken"
Architektenrecht aktuell - 1. Brillux Digitalprogramm
Mittwoch, 14.04.2021 16:30 – 18:30 Uhr
Brillux, Weseler Straße 401, 48163 Münster - seminar@brillux.de
Das Architektenrecht durchlebt eine Revolution: Zum 01.01.2018 hat der deutsche Gesetzgeber erstmals das Architektenrecht gesetzlich geregelt. Das gilt und ist vom Europäischen Gerichtshof auch nicht angetastet worden. Aber die Preisbindung der HOAI hat der Europäische Gerichtshof am 04.07.2019 für europarechtswidrig erklärt. Die gesetzlichen Grundlagen werden also derzeit erst geschaffen. Das Webinar behandelt brandaktuell, kurz und prägnant die Gegenwart mit der „alten“ HOAI, die Zukunft mit der „neuen“ HOAI und den aktuellen Stand der Gesetzgebung.
Inhalte
- Was ist neu im Architektenrecht?
- Was bleibt von der HOAI?
- Was müssen Architekten jetzt wissen und beachten
Referent
Christoph Stähler
Stähler Rechtsanwälte, Münster, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht
Dozent im Masterstudiengang "Baurecht im Lebenszyklus von Bauwerken"
LIEFERUNG UND MONTAGE VON BAUTEILEN
Donnerstag, 22.04.2021 09:00 – 18:00 Uhr
LIEFERUNG UND MONTAGE VON BAUTEILEN
Kauf- oder Werkvertrag? Erhebliche Rechtsfolgen!
MANGELHAFTE ODER VERZÖGERTE LIEFERUNG?
Kein Schadensersatz!?!
Referent
Christoph Stähler
Stähler Rechtsanwälte, Münster, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht
Dozent im Masterstudiengang "Baurecht im Lebenszyklus von Bauwerken"
Anpassung der Vergütung
Samstag, 24.04.2021 09:00 – 13:00 Uhr
Öffentliche Sonderveranstaltung im Rahmen des LL.M.-Studienganges Master Baurecht
Anpassung der Vergütung - neues Bauvertragsrecht und aktuelle Rechtsprechung zur VOB/B
- das Ende der vorkalkulatorischen Preisfortschreibung! -
Veranstalter
BWI-Bau GmbH
Institut der Bauwirtschaft
Postfach 10 15 54
40006 Düsseldorf
Anmeldeschluss 12.4.2020
Referent
Christoph Stähler
Stähler Rechtsanwälte, Münster, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht
Dozent im Masterstudiengang "Baurecht im Lebenszyklus von Bauwerken"